Kimagasló OKTV eredmények - Ausgezeichnete Ergebnisse im OKTV-Finale


Iskolánk tanulói kiválóan szerepeltek a német nyelv és irodalom OKTV döntőjében. Az 1. helyezett Pencz-Amrein Ludovika Franziska 11.b osztályos tanuló lett, ...

Unsere Schülerinnen haben beim Finale des Landeswettbewerbs OKTV im Fach Deutsche Sprache und Literatur sehr gut abgeschnitten. Der 1. Preis ging an Franziska Ludovika Pencz-Amrein (Klasse 11b), ...

 

Undefined

MCC - OH: das Gymnasium des KVB unter den TOP 100 - „Das beste Gymnasium im Komitat“

Das gemeinsame Ranking der Gymnasien von MCC und Bildungsamt (OH) wurde Anfang Februar veröffentlicht. Aufgrund der Ergebnisse der Mittelschule - Ergebnisse der Abiturprüfungen, der Aufnahmeprüfungen, der Kompetenztests und des Talentmanagements - belegte unsere Schule den 67. Platz und den ersten Platz im Komitat Baranya. Die Urkunde „Bestes Gymnasium des Komitats"‚ und die Gedenkmedaille ‘in Anerkennung der hervorragenden Bildungs- und Erziehungsarbeit innerhalb der Einrichtung“ wurden Ágnes Amrein-Pesti, der Generaldirektorin des MCC, von Zoltán Szalai, dem Generaldirektor des MCC, und Sándor Brassói, dem Präsidenten des Bildungsamtes, im Rahmen der Preisverleihungsgala in Várkert Bazár überreicht. ...

Deutsch

A kreativitás és az irodalom találkozása - Kreativität trifft Literatur

A Koch Valéria Iskolaközpont 9. évfolyamos diákjai10 tanulócsoporttal vettek részt a ZfA által szervezett „Seitenweise - Dein Projekt zum Buch” kreatív versenyen. A projekt során a diákok elolvasták Juliane Pickel „Krummer Hund” című ifjúsági regényét, majd lelkes munkával és kreatív ötleteikkel változatos alkotásokat hoztak létre ...

Das Valeria-Koch-Bildungszentrum beteiligte sich mit 10 Schülergruppen der Klassenstufe 9 am Kreativwettbewerb „Seitenweise – Dein Projekt zum Buch“, der von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) organisiert wird. ...

Undefined

17 fa a jövőért - 17 Bäume für die Zukunft

Március 8-án közös összefogással újabb lépést tett a fenntarthatóság felé a Koch Valéria Iskolaközpont: 17, többségében őshonos, illetve az egyre nagyobb szárazságot toleráló fát ültettek el az iskola udvarán a Baranyáért Egyesület támogatásával. ...

Am 8. März unternahm das Valeria-Koch-Bildungszentrum in Fünfkirchen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Mit Unterstützung des Vereins „Baranyáért“ („Für die Branau“) wurden auf dem Schulhof 17 Bäume gepflanzt, die größtenteils heimisch sind oder die zunehmende Trockenheit gut tolerieren. ...

 

Undefined

Tisztelet a hősöknek - Ehre den Helden

Iskolánk diákjai méltó módon emlékeztek meg az 1848–49-es forradalom és szabadságharc eseményeiről. Az ünnepi műsort a 6. évfolyam tanulói adták elő, amelyben színdarab, tánc és kórus fellépés is színesítette a programot. ...

Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erinnerten in würdiger Weise an die Ereignisse der Revolution und des Freiheitkampfes von 1848/49. Das Programm, gestaltet von den Schülern und Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe, wurde durch Theater-, Tanz- und Choraufführungen bereichert. ...

 

Undefined

Kémia verseny eredményei - Ergebnisse des Chemie Wettbewerbs


Múlt hét pénteken rendezték meg a Curie Kémia Emlékverseny területi döntőjét, melyen iskolánk 3 tanulója sikeresen vett részt.
Róka Zsófia Léna (8.b osztályos tanuló) II. helyezést ért el. ...

Am vergangenen Freitag fand das Regionalfinale des Curie-Chemie-Wettbewerbs statt, an dem 3 Schüler unserer Schule erfolgreich teilnahmen.
Zsófia Léna Róka (Klasse 8.b) belegte den 2. Platz im Wettbewerb. ...

 

Undefined

Wunderbar-projekt / Projekt

Az idei Wunderbar Fesztivál „Német - egy nyelv, sok történet” mottója alapján a Koch Valéria Iskolaközpont különböző osztályainak tanulói modern német dalokhoz készítenek videoklipeket. A videókban a dalokban elmesélt történeteket illusztrálják. ...

Unter dem Motto des diesjährigen Wunderbar-Festivals „Deutsch – Eine Sprache, viele Geschichten“ erstellen Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen am Valeria-Koch-Bildungszentrum Musikvideos zu modernen deutschen Songs. In den Videos illustrieren sie, welche Geschichten jeweils in den Liedern erzählt werden. ...

Undefined

In memoriam Koch Valéria

In memoriam Koch Valéria - A költő halálának 27. évfordulója alkalmából a 10.b osztály tanulói a költő verseit illusztrálták.

In memoriam Valeria Koch - Anlässlich des 27.Todestages der Dichterin haben Schüler und Schülerinnen der 10 b ihre Gedichte illustriert.

 

Undefined

Ausschreibung

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (MNOÖ) schreibt die Stelle des Generaldirektors / der Generaldirektorin des Valéria-Koch-Gymnasiums, der Grundschule, des Kindergartens und des Schülerheims gemäß Gesetz Nr. LII aus dem Jahr 2023 über die neue Laufbahn der Pädagogen und der Durchführungsverordnung der Regierung Nr. 401/2023 (VIII.30.) aus.

Die Einzelheiten des Auswahlverfahrens sind in der folgenden Ausschreibung aufgeführt.

Deutsch

Gedenken an die Opfer des Kommunismus

Auf der ganzen Welt - von der Sowjetunion bis Kambodscha, von Nordkorea bis Ungarn - sind etwa 100 Millionen Menschen dem Kommunismus zum Opfer gefallen. In Ostmitteleuropa hat die Zahl der Opfer eine Million erreicht. So viele starben in Hungersnöten, Zwangsarbeitslagern oder grausamen Hinrichtungen. Die Zahl derjenigen, die durch die alltägliche Realität der Diktatur physisch und psychisch verkrüppelt wurden, ist noch viel höher.  ...

Deutsch

Parasport nap a PTE Orvostudományi Karán - Parasport-Tag an der Medizinischen Fakultät der Uni Pécs

Gimnáziumunk kilencedikesei február 20-án a POTE új szárnyába tettek látogatást, ahol a Magyar Parasport Napja alkalmából vettek részt érzékenyítő foglalkozáson. A program során a gyerekek kipróbálhatták magukat kerekesszékes kosárlabdában, csörgőlabdában, vak asztaliteniszben és bocciában. ...

Am 20. Februar besuchten die Neuntklässler unseres Gymnasiums den neuen Flügel der POTE, wo sie an einer Sensibilisierungsveranstaltung anlässlich des ungarischen Parasporttages teilnahmen. Während des Programms versuchten sich die Kinder im Rollstuhlbasketball, Rasselball, Blindentischtennis und Boccia. ...

Undefined

Színes farsangi buli a felső tagozaton - Bunte Faschingsparty in der Oberstufe

Iskolánk felső tagozatos diákjai egy vidám és lendületes farsangi bulin vettek részt, amelyet a diákönkormányzat szervezett. A változatos program rengeteg tanulót vonzott, akik remek hangulatban töltötték a délutánt. ...

Die Oberstufe unserer Grundschule feierte eine fröhliche und ausgelassene Faschingsparty, die von der Schülerselbstverwaltung organisiert wurde. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil und genossen den Nachmittag in bester Stimmung. ...

 

Undefined

DSD I. próbavizsga - Pilotprüfung zur DSD I.

Általános iskolánk 8. osztályos tanulói egy hónap múlva teszik le a DSD I. német nyelvvizsgát, amelyre már hosszú ideje készülnek. A felkészülés utolsó szakaszában próbavizsgán vettek részt, ahol a 7. évfolyamos diákok tartották meg előadásaikat a leendő vizsgázók előtt. ...

In einem Monat legen die Achtklässler unserer Grundschule die DSD I. Prüfung ab, auf die sie sich bereits seit geraumer Zeit intensiv vorbereiten. In der letzten Phase ihrer Vorbereitung nahmen sie an einer Probeprüfung teil, bei der die Siebtklässler ihre Präsentationen vor den zukünftigen Prüflingen hielten. ...

Undefined

Közlekedj biztonságosan! - Sei vorsichtig unterwegs im Straßenverkehr!

Am 18. Februar 2025 bekam die erste Klasse Besuch von unserem Schulpolizisten, Oberstleutnant Szilveszter Gradvolt. Im Mittelpunkt der Unterrichtsstunde stand das Thema sichere Teilnahme am Fußgängerverkehr. Die Kinder zeigten großes Interesse und beteiligten sich eifrig an den Gesprächen. ...

2025. 02. 18-án Gradvolt Szilveszter rendőr alezredes, iskolarendőrünk látogatott el az első évfolyamos gyerekekhez. A foglalkozás témája a biztonságos gyalogos közlekedés volt. A gyerekek érdeklődve fogadták, aktívan válaszoltak a feltett kérdésekre. ...

Undefined

Nagykövetségi projekt 2024 – Fonószoba Botschaftsprojekt 2024 - Spinnstube

Tovább folytatjuk a 2024-es Nagykövetségi projektről szóló riportsorozatunkat, ezúttal a fonószoba hagyományát állítva a középpontba. Diákjaink betekintést nyerhettek a sváb fonó világába, ahol egy erre a célra berendezett sváb szobában megismerkedhettek a téli időszak munkáival és szórakozási lehetőségeivel. A programot az ötödik, tizedik és tizenegyedik évfolyam tanulói valósították meg. ...

Wir führen unsere Berichtsreihe zum Botschaftsprojekt 2024 fort und stellen diesmal unser nächstes Thema, die „Spinnstube“, vor. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein speziell eingerichtetes ungarndeutsches Zimmer geschaffen, in dem die Schüler die traditionellen Arbeiten und Vergnügungen der Winterzeit erleben konnten. Am Projekt beteiligten sich Schüler der Jahrgänge fünf, zehn und elf. ...

Undefined

Seiten

Subscribe to Koch Valéria Iskolaközpont RSS