OÁHT Volkskunde
Im Landesfinale OÁTV in deutscher Volkskunde haben unsere Schülerinnen brilliert. Rosemarie Pencz–Amrein mit ihrem Projekt über das Gedenken unserer Ahnen im Friedhof von Nadasch hat den 1. Platz erworben.
Hanna Till hat über die ungarndeutsche Musik- und Tanzkultur, mit dem Titel uns’re Musik gesprochen. Sie belegte im Finale den 2. Platz. Beide sind Schülerinnen der Klasse 8.c. Ihre Arbeit hat Annamária Steindl unterstützt.
Ingrid Werner aus der Klasse 7.c hat die Werte von Hímesháza vorgestellt, in dem sie die Erhaltung der ungarndeutschen Kultur hervorgehoben hat. Sie hat den 3. Platz erreicht. Andrea Ritter hat bei der Vorbereitung geholfen.
Wir danken den Eltern, die bei der Themenwahl und in der Forschungsarbeit der Schülerinnen sehr aktiv mitgewirkt haben.
Wir gratulieren den Schülerinnen für ihre tolle Leistung.